HathaFlow & SlowFlow

Hatha Yoga ist die Grundform aller Yogastile. Ein "Flow" bezeichnet jedoch ein Fließen des Körpers in verschiedene Körperhaltungen, Āsanas. So ist auch SlowFlow, welches im Wesentlichen auf YinYoga beruht, ein HathaFlow. doch ist e eben langsamer!

Hatha Yoga ist statisches Yoga mit längeren Haltedauern, sodass nicht allein unser Bewegungsapparat, sondern auch das tiefer liegende Fasziengewebe angesprochen wird.
HathaFlow ist demnach meine Kreation, aus statisch fließend zu machen, mein Versuch, das Stille mit dem Lauten zu verbinden, ohne die Qualität der Stille zu verlieren: wir praktizieren mit Musik, und trotzdem wirst du mehr zu dir finden!

Slow steht für Yin, steht für Atemfokus, für Achtsamkeit. Durchaus könnte man diese Stunden auch einen YinFlow nennen. Aber für mich ist es mehr: wir üben Pranayama, wir geben uns der Schwerkraft, die auf unseren Körper wirkt, der Schwere, und der Trägheit in uns hin, um daraus neue Energie zu tanken, wir üben uns in Achtsamkeit, wir schulen unsere Wahrnehmung, wenn wir langsam praktizieren - im Wechsel mit angenehmen und verbindenden Flow-Elementen.